Nach langem Warten und vielen Verzögerungen sind die Bücher endlich angekommen und können jetzt per mail an info@swantje-koehler-verlag.de auf Rechnung bestellt werden. Das Buch ist wunderschön und die 10 jährigen Forschungsarbeiten von Liza Antrim haben sich wirklich gelohnt.
Jetzt haben wir endlich das Buch über Puppenstuben,-häuser und das Zubehör in Angriff genommen. Wer noch mitmachen möchte, kann uns gerne Bilder mit hoher Auflösung an die folgende Adresse zuschicken: info@swantje-koehler-verlag.de
Im November kommt eine sehr sehenswerte Ausstellung : Kleine Welten. Augsburger Spielzeug in alten Zeiten“ 4. November 2011 bis 5. Februar 2012 Maximilianmuseum Fuggerplatz 1 86150 Augsburg Di. 10-20 Uhr Mi. bis So. 10-17 Uhr www.kunstsammlungen-museen.augsburg.de
Jetzt ist es endlich da, das Probeexemplar von Liza Antrims Buch: Puppenhäuser des britischen Adels. Es ist edel in blaues Leinen gebunden und hat einen weißen Schutzumschlag. Die Fotos sind wunderschön geworden! Liza Antrim hat nach jahrelanger, intensiver Forschung viel Neues herausgefunden und teilt es uns hier das erste Mal mit. Drücken wir die Daumen […]
Gemeinsam mit Peggy Gerling habe ich einen neuen Artikel über die Bild Lilli-Puppe geschrieben. Er kommt im nächsten „Ciesliks Puppenmagazin“. In dem Beitrag gibt es einige neue Fakten zu lesen und wunderschöne Lilli-Fotos aus Peggy Gerlings berühmter Sammlung. Das Heft erscheint jetzt bei Wellhausen & Marquardt Medien. Ich bin gespannt,ob sich das Puppenmagazin sehr verändert […]
Die Puppenstubenmöbel der Firma Kindler & Briel (KIBRI) aus den 50er Jahren sind immer sehr gut an den schwarzen Plastikbeinen zu erkennen, die mit winzigen Nägeln auf den Holzkörper genagelt sind. Leider haben sie den Nachteil, dass sie sehr empfindlich sind und leicht abbrechen. Die Sesselschalen bei diesem Möbelset sind aus beflocktem Plastik. Die Möbel […]