Publikationen

 

Swantje Köhler: Markennamen und Logos. In: Traumwelten der 50er Jahre, Karlsruhe 1997

Swantje Köhler: The Moritz Gottschalk Company – the last period of this East German Dolls‘  House Firm.  In: International Dolls House News, Great Britain, May/June 1998

Peggy Gerling & Swantje Köhler: The Truth about Lilli. A Politically Correct Report about Germany’s most famous Fashion Doll. In: Barbie Bazaar, Februar 1999

Swantje Köhler: C. Moritz Reichel. In: International Dolls’ House News, June/July 1999

Swantje Köhler: D.H. Wagner & Sohn. In: International Dolls’ House News May/June/2000

Peggy Gerling & Swantje Köhler:  Vorwort zu Moritz Gottschalk 1892-1931, Jülich 2000

Swantje Köhler: Pressed Cardboard Furniture from Germany. International Dolls’ House News, Oct./Nov. 2000

Peggy Gerling & Swantje Köhler: Bild Lilli’s Outfits. Part I : Pants & Shorts. In: Barbie Bazaar, August 2001

Peggy Gerling & Swantje Köhler: Bild Lilli’s Outfits. Part II: Evening Gowns, Casual Dresses & Skirts. In: Barbie Bazaar, Oktober 2001

Peggy Gerling, Swantje Köhler: Bild Lilli’s Outfits. Part III: Beach Wear & Sports. In: Barbie Bazaar, April 2002

Peggy Gerling & Swantje Köhler : Bild Lilli’s Outfits. Part IV: Sleepwear & Special Outfits (Dieser Artikel konnte wegen interner Schwierigkeiten bei Barbie Bazaar nicht gedruckt werden.)

Marianne Cieslik & Swantje Köhler: Ciesliks Lexikon der Puppenstuben und Puppenhäuser, Jülich 2003.  VERGRIFFEN

Swantje Köhler: Puppenstubenmuseum im alten „Milchhaus“. In: Ciesliks Puppenmagazin 2/2004

Swantje Köhler: Das Puppenhaus-Museum in Cape May. In: Ciesliks Puppenmagazin 1/2005

Swantje Köhler: „Deutsche Puppenhäuser“ in Amerika. Die Geschichte der Firma Albert Schoenhut.. In: Ciesliks Puppenmagazin 2/2005

Swantje Köhler: Puppenhausmöbel von Albert Schoenhut. In: Ciesliks Puppenmagazin 3/2005

Swantje Köhler: „Es ist nicht alles Märklin …“. Die vergoldeten Metallspielwaren der Firma Erhard “ Söhne. Teil 1 – Puppenstubenzubehör. In: Ciesliks Puppenmagazin 4/2005

Swantje Köhler: „Es ist nicht alles Märklin …“. Die vergoldeten Metallspielwaren der Firma Erhard “ Söhne, Teil 2 – Puppenstubenmöbel. In: Ciesliks Puppenmagazin 1/2006

Swantje Köhler: Welche Puppe passt in meine Stube? Ein Blick auf 50 Jahre Mode in der Puppenstube von 1870 bis 1920. Teil 1- Damenmode In: Ciesliks Puppenmagazin 2/2006

Swantje Köhler: Welche Puppe passt in meine Stube? Ein Blick auf 50 Jahre Mode in der Puppenstube von 1870 bis 1920, Teil 2: Herren- und Kindermode. In: Ciesliks Puppenmagazin 3/2006

Swantje Köhler: Technischer Fortschritt in der Puppenstube. Deckenleuchten im Wandel der Zeit.                                       In: Ciesliks Puppenmagazin 4/2006

Swantje Köhler: Am liebsten Boulle. Ein Blick in zwei Puppenmöbelfabriken in Waltershausen.                                                In: Ciesliks Puppenmagazin 2/2007

Swantje Köhler: Goldenes Puppenstubenzubehör – Ormolu Dollhouse Accessories. Bonn 2007

Swantje Köhler: Los Tesoros „Ormolu“ en las Casas de Munecas“.  In: Carrusel 13/2008

Swantje Köhler: Wieder ein Rätsel gelöst – Puppenmöbel und Zubehör der Firma Gerhard Söhlke in Berlin.                        In: Ciesliks Puppenmagazin 1/2008

Swantje Köhler: Zum Werfen viel zu schade – Puppenstubenmöbel aus Pappe. In: Ciesliks Puppenmagazin 3/2008

Swantje Köhler: Puppenmöbel. In: Thomas Reinecke, Gedenkschrift zum 150. Todestag von Johann Daniel Kestner junior. Mit Beiträgen von Swantje Köhler und Christiane Gräfnitz. Waltershausen 2008 .

Peggy Gerling & Swantje Köhler: Happy Birthday BARBIE!  In: Ciesliks Puppenmagazin 1/2009 S. 54-59

Swantje Köhler: Puppenküchen der Firma Christian Hacker. In: Ciesliks Puppenmagazin 2/2009, S.44-49

Swantje Köhler: Stilmix erwünscht – Zinnspielwaren und Puppenstuben nach 1900.                                                                     In: Ciesliks Puppenmagazin 4/2009

Swantje Köhler: The Shops of the Nuremberg Christian Hacker Company. In: Antique Doll Collector 12/2010

Peggy Gerling/Swantje Köhler: Mädchenträume: Modepuppen der 1950er und 60er Jahre – „Hi I’m Jill“.                           In: Puppen & Spielzeug 2/2010

Swantje Köhler: Der Traum vom Wohnen – Puppenhäuser und Puppenstuben der 1950er Jahre.                                            In: Ciesliks Puppenmagazin 2/2010

Swantje Köhler: Bimbelot mit französischem Charme – Ein Blick auf Puppenstuben-Möbel aus Frankreich.                        In: Ciesliks Puppenmagazin 4/2010

Swantje Köhler: Nippes oder Spielzeug – Puppenstubenzubehör aus Elfenbein. In: Ciesliks Puppenmagazin 1/2011

Swantje Köhler: Licht nach verdunkelten Zeiten – Puppenstubenlampen der 50er Jahre.                                                            In: Ciesliks Puppenmagazin 2/2011

Swantje Köhler/Peggy Gerling: Großstadt-Unschuld –Die Geschichte von BILD-Lilli. In: Puppenmagazin 3/2011

Swantje Köhler: Republikflucht. Deutsche Geschichte am Beispiel der Firma Hertwig & Co. In: Puppenmagazin 1/2012

Swantje Köhler: Kleine Konkurrentin. Puppenstuben-Puppen aus der Erna-Meyer-Manufaktur. In: Puppenmagazin 2/2012

Swantje Köhler: Oral History – Villa Puppenheim – Eine Spurensuche. In: Puppenmagazin 4/2018

Swantje Köhler: Moritz Gottschalk – Katalog Reprint. München 2019

Christian Gramatzki/Swantje Köhler: Zauberhafte Welt aus Zinn – Magic World of Soft Metal. München 2021